Sound der Ozeane - Wie Menschen den Klang der Meere verändern
Zeitfragen. Feature - Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
Categorías:
Der allergrößte Teil der Ozeane ist stockfinster, deshalb spielt Sound für die Kommunikation der marinen Lebewesen, für deren Nahrungs- und Partnersuche eine existenzielle Rolle. Doch der Mensch lärmt immer mehr dazwischen - und das hat Folgen. (Wiederholung vom 12.10.23) Pauli, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
