Grüner wohnen – grüner spielen, grüner leben

WAS IST WAS - Der Podcast - Un pódcast de HEAROOZ - Viernes

Categorías:

Als das WAS IST WAS-Team ihre neuen, wärmedämmenden Fenster bewundert, kommt ihnen eine brillante Idee: Wie lebten die Menschen eigentlich, bevor Umwelt- und Klimaschutz ein Thema waren? Sie teilen sich für eine besondere Doppel-Gedankenreise auf: Während Katja, Tom und Stephan das Jahr 1970 erkunden - mit glühend heißen Heizkörpern, stromfressenden Glühbirnen und Plastikspielzeug ohne Ende - entdecken Dirk, Nina und Paul eine hochmoderne, umweltfreundliche Wohnung der Zukunft. Der Kontrast könnte kaum größer sein: Hier die unbeschwerte Energieverschwendung der Vergangenheit, dort innovative Lösungen für nachhaltiges Wohnen. Und als die beiden Gruppen ihre Erfahrungen austauschen, wird klar: Kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben. Hier die wichtigsten Gründe, diese Episode zu hören: ·       Erlebe den Wandel vom energieintensiven Alltag der 1970er zu den nachhaltigen Lösungen von heute ·       Entdecke, wie moderne Wärmedämmung, LED-Lampen und Wärmepumpen helfen, das Klima zu schützen und Geld zu sparen ·       Staune über Erfolgsstorys wie die Kölner Stegerwald-Siedlung, wo 600 Wohnungen nur noch ein Viertel der CO₂-Menge verursachen ·       Lerne, warum alte Glühbirnen 95% der Energie sinnlos in Hitze verwandeln und wie LED-Lampen das Problem lösen ·       Erfahre, wie fossile Brennstoffe durch Fernwärme, Erdwärme und Solarenergie ersetzt werden können ·       Verstehe, dass schon kleine Alltagsveränderungen - vom Lichtausschalten bis zum Flohmarktbesuch - einen großen Unterschied machen können   Produktion: HEAROOZCopyright: 2025 Tessloff VerlagImpressumAusgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für Politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) am 22.06.2023.

Visit the podcast's native language site