Scrum Master als Führungsperson - Sarah Patermann
Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work - Un pódcast de Ari Byland - Martes

Categorías:
In diesem Gespräch mit Sarah Patermann geht es um die Rolle des Scrum Masters als Führungskraft. Sarah teilt ihre prägenden Erfahrungen als Scrum Master und betont, dass Agile Leadership von jedem im Team ausgeübt werden kann. Sie erklärt, dass Führung fluide und dynamisch sein kann und dass verschiedene Haltungen des Scrum Masters je nach Team und Situation erforderlich sind. Sarah spricht auch darüber, wie sie mit ihren eigenen Erwartungen und Vorstellungen umgeht und betont die Bedeutung von Geduld und Selbstreflexion. Sie teilt ihre Strategien, um Akzeptanz und Respekt im Team zu gewinnen und diskutiert die Herausforderungen bei der Etablierung von Scrum und Agile Leadership in traditionellen Unternehmen. Sarah gibt auch Tipps für die Weiterentwicklung als Scrum Master und betont, dass die Rolle des Scrum Masters sich im Laufe der Zeit verändert, aber nie überflüssig wird. Takeaways Agile Leadership kann von jedem im Team ausgeübt werden. Führung sollte fluide und dynamisch sein und sich an die Bedürfnisse des Teams anpassen. Der Umgang mit eigenen Erwartungen und Vorstellungen erfordert Geduld und Selbstreflexion. Akzeptanz und Respekt im Team können durch transparente Kommunikation und gemeinsame Gestaltung der Rollen und Verantwortlichkeiten erreicht werden. Chapters 00:00 Prägende Erfahrungen als Scrum Master 01:01 Agile Leadership und die Rolle des Scrum Masters 02:05 Fluide und dynamische Führung 03:07 Verschiedene Haltungen des Scrum Masters 05:38 Umgang mit eigenen Erwartungen und Vorstellungen 06:10 Geduld und Ungeduld als Scrum Master 07:09 Akzeptanz und Respekt im Team gewinnen 10:32 Scrum Master als Führungskraft 12:34 Klarheit und Rahmenbedingungen schaffen 15:40 Umgang mit traditionellen Führungsstrukturen 19:52 Etablierung neuer Führungsmodelle 22:45 Strategien zur Etablierung von Scrum und Agile Leadership 24:39 Weiterentwicklung als Scrum Master 26:13 Die Rolle des Scrum Masters im Team