Feature 18 | Indie Rocks Class Of 2005 - Das K.O.-Turnier

Track17 - Der Musikpodcast - Un pódcast de Christopher Hunold & Melanie Loeper

Categorías:

Holt eure dancing shoes, sagt euch Take Me Out, begebt euch zum Banquet und habt ein paar Decent Days and Nights nach all der Arbeit im 22 Grand Job. Mit unseren Gäst:innen Anke van de Weyer und Benjamin Weber nehmen wir euch mit in das ferne Jahr 2005 und in den Indie-Club eurer Wahl um kritisch über die Hype-Phase des Mid-00s Indie-Rocks aus dem UK zu sprechen. Dabei veranstalten wir ein KO-Turnier für die 16 relevantesten Alben und küren über vier Runden die beste Platte dieser Zeit. Was war das beste Album? Wie entwickelte sich die Szene? Woher kam der Hype? Warum hörte er so schnell auf? Wofür stand diese Musik in einer so unpolitischen Zeit? Warum war die Szene so wenig divers? Alle Themen, Duelle und Infos in den Shownotes. Schreibt uns eure Favoriten an (at)trackpodcast auf IG/Twitter oder [email protected] [Setlist] [00:00:00] Intro + Vorstellung der Gäst:innen [00:05:40] Zuletzt gehört: Bill Calahan + Nick Drake [00:07:07] Einführung in das Thema von Albert: Worüber reden wir? [00:12:50] Diskussion 1: Indie als Jugendkultur, FIFA-Soundtracks, erste Berührungen mit der Musik, Treffpunkt Indie-Disco + Musikmagazine [00:24:08] **Achtelfinale 1: Maximo Park vs. The Kooks** [00:30:58] **Achtelfinale 2: Babyshambles vs. The Dead 60s** [00:34:52] **Achtelfinale 3: The Futureheads vs. Arctic Monkeys** [00:42:33] **Achtelfinale 4: Bloc Party vs. Editors** [00:46:46] **Achtelfinale 5: Kaiser Chiefs vs. The Others** [00:54:16] **Achtelfinale 6: Art Brut vs. The Long Blondes** [01:01:04] **Achtelfinale 7: Hard-Fi vs. Franz Ferdinand** [01:06:24] **Achtelfinale 8: The Rakes vs. The Cribs** [01:09:54] Diskussion 2: Wofür stand die Musik inhaltlich? Wie wichtig waren die Referenzen? Hat das Thema Hype genervt? Wer war die Zielgruppe? [01:21:31] **Viertelfinale 1** [01:30:54] **Viertelfinale 2** [01:36:35] **Viertelfinale 3** [01:39:46] **Viertelfinale 4** [01:46:47] Diskussion 3: Wer fehlt im Turnier? Die Rückkehr der 7“, B-Seiten wurden wichtig, die besten Konzertstories [02:03:42] **Halbfinale 1** [02:07:25] **Halbfinale 2** [02:11:49] Diskussion 4: Wie endete die Welle? Wann war genug und ist es nicht besser so? War New Rave ein Zwischenschritt hin zur Elektronik? Warum war die Szene so wenig divers? Was hat für uns der Begriff „Indie“ bedeutet? [02:32:10] **FINALE** [02:43:12] Fazit + aktuelle Bedeutung britischer Gitarrenmusik Die Alben für das K.O-Turnier: Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am, That's What I'm Not Art Brut – Bang Bang Rock & Roll Babyshambles – Down In Albion Bloc Party – Silent Alarm The Cribs – The New Fellas The Dead 60’s – s/t Editors – The Back Room Franz Ferdinand – s/t The Futureheads – The Futureheads Hard-Fi – Stars Of CCTV Kaiser Chiefs – Employment The Kooks - Inside In/ Inside Out The Long Blondes - Someone To Drive You Home Maximo Park – A Certain Trigger The Others – The Others The Rakes – Capture/Release

Visit the podcast's native language site