Schweizer Tüftler entwickelt Futterkorb für Kleinstlebewesen in Flüssen

Wissen aktuell – Impuls - Un pódcast de SWR

Podcast artwork

Auch in den Gewässern sinkt die Artenvielfalt. Es geht los mit den Kleinstlebewesen, wie zum Beispiel dem Bachflohkrebs. Sie dienen anderen Tieren, wie Fischen, als Nahrung. Ein Erfinder in der Schweiz hat nun einen Futterkorb für Kleinstlebewesen entwickelt, den er erfolgreich getestet hat.

Visit the podcast's native language site